Zum Hauptinhalt springen

Email: felsenmeerschule@kreis-bergstrasse.de | Telefon (06254) 581

Schulsozialarbeit

Das multiprofessionelle Team der Felsenmeerschule stellt sich vor:

Multiteam

Flyer des multiprofessionellen Teams

 

HELP - Hilfe durch erfolgreiche Lösungen mit Profis

Soziale Arbeit an Schulen und ein professioneller Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler sowie deren Sorgeberechtigtenin allen Lebenslagen.

Durch individuelle Beratung und Begleitung finden wir gemeinsam Lösungen für eine Vielzahl von Problemlagen und unterstützen bei der Inanspruchnahme von weiterführenden Hilfen.

IMG 0613

• Vertrauliche Beratung von Schülerinnen und Schülern in Einzelgesprächen
• Vertrauliche Beratung von Eltern und Familienangehörigen 
• Gespräche bei Bedarf auch außerhalb der Schule möglich
• Freiwilliges und offenes Angebot
 

 

Kontaktdaten der HELP-Kraft an dieser Schule:

Maria Geiszler

Tel.: 01578 5300625

m.geiszler@gabibe-ggmbh.de

         IMG 0614

 → ausführlichere Informationen

 

UBUS – Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte

Unsere UBUS-Kraft, Frau Sonntag…

  • unterstützt während des Unterrichts.
  • begleitet das Schülerparlament.
  • bildet Streitschlichter aus.
    →Verhalten in Konfliktsituationen
    →Gewaltprävention
    →Krisenintervention
  • bietet in Klassen Soziales Training an.
    →Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
    →Stärkung der Konzentration (Brain Gym)
    →Schulung von Emotionen
    →Verstehen von Gruppendynamik
  • hat ein offenes Ohr für schulische, familiäre und persönliche Probleme während der Kindersprechstunde.
    →Hilfe bei der Streitschlichtung
    →Verstehen von und Umgang mit Wut
    →Förderung eines positiven Miteinanders.

Anmeldung bei Frau Sonntag persönlich oder über den Kindersprechstunden-Briefkasten.

 

BFZ – Beratungs- & Förderzentrum

Als BFZ-Kräfte der Kirchbergschule Bensheim unterstützen Frau Sprysch, Frau Kanka und Frau Hillenbrand durch sonderpädagogische Hilfen und Maßnahmen die Felsenmeerschule.

Unterstützungsangebote:

o    Beratung von Lehrkräften, päd. Fachkräften, Eltern und Kindern bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

o    Individuelle und inklusive Förderung in den Bereichen Lernen, Sprachheilförderung, sozial-emotionale Entwicklung und geistige Entwicklung

o    Beratung zu therapeutischen und/oder präventiven Maßnahmen anderer außerschulischer Einrichtungen

o    Frühzeitige förderdiagnostische Abklärung

o    Im Bedarfsfall Einleitung der Feststellung eines Anspruchs auf sonderpädagogische Förderung

Unser gemeinsames Ziel:
Eine dem Entwicklungsstand des Kindes angepasste Förderung seiner Lernentwicklung.

 

Inklusionsbeauftragte

Wir möchten an unserer Schule Rahmenbedingungen schaffen, die es jedem Kind ermöglichen ein individuelles Potenzial auszuschöpfen.

Als Inklusionsbeauftragte ist Frau Pieper dafür zuständig, durch Impulse solch eine inklusive Schulkultur wachsen zu lassen.

Frau Pieper…

  • berät über die Möglichkeiten zur Unterstützung von Lernenden.
  • ist Bindeglied zwischen Felsenmeerschule, Beratungs- und Förderzentrum (BFZ), Sozialamt und Jugendamt.
  • Ist Ansprechpartnerin für die Schulleitung von FMS und BFZ.
  • wirkt mit bei der Erstellung des Fortbildungskonzepts und des schulinternen Förderkonzepts der FMS.
  • Nimmt (bei Bedarf) an Förderausschüssen oder Elterngesprächen teil.
  • steuert schulinterne inklusive Prozesse nach rechtlich geltenden Grundlagen.
  • Aufrufe: 165

Schule / Adresse

  • Felsenmeerschule Reichenbach 
    Knodener Straße 1
    64686 Lautertal-Reichenbach

Kontakt

  • 06254 - 581
  • 06254 - 959 959
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zeiten

  • Unterrichtsbeginn: 7:50 Uhr

  • Frühaufsicht: 07:30-07:45
    Schulkindbetreuung: 12:15 - 15:00 Uhr